GELATO AUFBAUKURS @RANGENDINGEN
Ziel des Kurses ist die Weiterentwicklung des Speiseeisherstellers durch die Vermittlung von Kenntnissen und Techniken, die ihm ermöglichen, das Sortiment zu diversifizieren und die Qualität des handwerklichhergestellten Speiseeises noch weiter zu steigern.
																								Lernziele: 
Ziel des Kurses ist die Weiterentwicklung des Speiseeisherstellers durch die Vermittlung von Kenntnissen und Techniken, die ihm ermöglichen, das Sortiment zu diversifizieren und die Qualität des handwerklichhergestellten Speiseeises noch weiter zu steigern.
Mindestvoraussetzungen 
Der Unterrichtsinhalt des Kurses erfordert Erfahrunge in der Speiseeisherstellung. Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer entweder bereits am Grundkurs teilgenommen haben oder über fortgeschrittene Kentnisse bei der Speiseeisherstellung verfügen.
Unser Gelato Aufbaukurs bietet Ihnen folgende Themenschwerpunkte an: 
Teil 1 
Rückblick auf den Grundkurs 
Rohstoffkunde 
Bilanzierung; Erweiterung der Kenntnisse 
Zucker; Gefrierkraft (PAC) und Süßungskraft (POD) 
Herstellung von Eissoßen und geschmacksgebende Zutaten 
Herstellung von Variegatosoßen 
Praktische Übungen 
Q&A 
Teil 2 
Gelato ohne Laktose 
Gelato ohne Zucker 
Gelato und Lebensmittelunverträglichkeiten 
Fruchteis mit Zuckersirup; (mit und ohne Bindemittel) 
Praktische Übungen 
Q&A 
Teil 3 
Fehler im Produktionsablauf erkennen und lösen 
Dekoration der Eisschale 
Gelato-Stick, Eistorten und Semifreddi 
Gelato Crystal 
Q&A 
Übergabe des Teilnahmezertifikats 
Organisation und Preise
 
Seminarkosten: 
Für die Teilnahme an diesem Seminar erheben wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von Euro 650,– pro Person einschließlich MwSt. 
Die Kursgebühr beinhaltet für drei Tage jeweils ein Mittagessen, Kaffee, alkoholfreie Getränke, ausführliche Dokumentation und alle Verbrauchsmaterialien. 
Eine Stornierung ist kostenfrei in schriftlicher Form (per E-Mail) bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn möglich. Danach berechnen wir 80 % der Seminargebühren.
Wir behalten uns, aufgrund der aktuell noch gültigen Corona - Beschränkungen, eine eventuell kurzfristige Absage des Kurses vor. Die Mindestteilnehmerzahl beträgh 6 Personen. 
Uhrzeiten: 
Unsere Seminare beginnen täglich um 09.00 Uhr und enden je nach Intensität Ihrer Fragen gegen 17.00 Uhr.
Teilnahmezertifikat: 
Am Ende des Kurses erhalten Sie von uns ein offizielles Teilnahmezertifikat der Carpigiani Gelato University.
Ihrer Anmeldung online unter www.krae-eistechnik.de/veranstaltungen, per E-Mail an  filderstadt@krae-eistechnik.de, Tel. +49 0711 70709290 sehen wir gerne entgegen. 
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme.
Veranstaltungsort:
Krä Eistechnik Süd-West GmbH Dr.-Alexander-Grupp-Strasse 16 72414 Rangendingen filderstadt@krae-eistechnik.de
